Meine Motivation

Es ist mein grundsätzliches Interesse am Menschen, das von jeher sowohl meine Arbeit als auch mein außerberufliches, soziales Engagement geprägt hat. Der persönliche Kontakt liegt mir dabei immer besonders am Herzen. Ich schätze es, wenn es im Zuhören gelingt, zu verstehen was Menschen bewegt.

Eine langjährige Krankheitsgeschichte innerhalb meiner eigenen Familie und das damit verbundene sehr schmerzliche Abschiednehmen führte bei mir selbst zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Trauer und Tod.

Meine persönliche Konfrontation mit diesen Themen weckte in mir den Wunsch, Menschen in ähnlichen Situationen zu unterstützen, und zwar mit dem, was ich am besten kann: Begleiten, Zuhören, Worte finden und diese aussprechen, auch dann wenn es schwerfällt.


Mein beruflicher Weg

Geboren 1974, habe ich mich schon früh für Literatur und darstellende Kunst interessiert.

Diese Begeisterung führte mich zunächst ans Theater. Als ausgebildete Schauspielerin war ich zwischen 1998 und 2012 an verschiedenen Theatern engagiert.

Mit der Geburt meiner Kinder 2007 und 2011 verlagerte sich mein Interesse mehr und mehr auf das Schreiben und Sprechen. Ich begann als Kolumnistin für Zeitschriften zu schreiben, übernahm Moderationen bei unterschiedlichen Veranstaltungen und arbeite seit 2017 beim Radio. An dieser Arbeit schätze ich gerade die Gespräche mit den unterschiedlichen Menschen, die in meinen Sendungen zu Wort kommen.

Mit der Ausbildung zur Trauerrednerin habe ich mir den lang gehegten Wunsch erfüllt, meine Kompetenzen aus meinen erlernten Berufen mit einer, für mich sinnvollen Tätigkeit für Andere zu verbinden. 


meine Stimme

Seit mehreren Jahren veröffentliche ich regelmäßig spirituelle Impulse für die Rubrik „Nachgedacht“ des Radiosenders Antenne Bayern. Hören Sie hier einen davon, um sich einen Eindruck von meiner Stimme zu verschaffen.

Die Trauerrednerin Carolin Engel mit Brille, an einer moderenen Mauer im Sonnenlicht.